Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR, 1465 VII 1 |
Titel: | Kaiser Friedrich verschreibt Oswald Eitzinger von Eitzing, Pfleger zu Drosendorf, das Ungeld zu Langenlois (Lewbs) mit allem Zubehör anstelle der Nutzen und Renten aus den ksl. Ämtern zu Krems und Stein und der aus dem Hubamt des Fürstentums Österreich bezahlten sum gelts, die ihm der Kaiser zuvor allesamt - über die Nutzen und Renten von Drosendorf hinaus - für die Burghut (Drosendorfs) verschrieben hatte. Der Kaiser bestimmt, dass Eitzinger und seine Erben das Ungeld so, wie man es vormals gevechsent und eingenommen hat, innehaben sollen und dass er Eitzinger für die Burghut aus den genannten Ämtern und dem Hubamt nichts mehr zu geben schuldig ist, doch dass, im Fall er das Ungeld zurückfordert, die in seinem brief getätigte frühere Verschreibung wieder in Kraft treten soll |
Entstehungszeitraum: | 01.07.1465 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | An montag vor sannd Ulreichstag |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Kaiser Friedrich III. |
Empfänger/Vertragspartner: | Oswald Eitzinger von Eitzing |
Ort: | Wiener Neustadt |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | rotes S 21 in wachsf. Schüssel mit rücks. eingedr. wachsf. S 16 an Ps. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Reg: CHMEL n. 4220. Lit.: WALTER, Ungeld S. 92; HEINIG, Friedrich III./1 S. 267 mit Anm. 529. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | KVr: C.d.i.i.c. - KVv: .d. (Mitte oben verkehrt). Kop.: Inseriert im Vidimus Abt Wenzels von Geras von 1493 Juni 22, ebd. (Sign. AUR sub dato 1465 VII 1), Perg., grünes (ovales) S des Ausst. in wachsf. Schüssel an Ps. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Wiener Neustadt (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Niederösterreich) |
| Langenlois (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Niederösterreich\Krems) |
| Friedrich III (1415-1493), Deutschland, Kaiser (21.09.1415-19.08.1493) (Person\Herrscher) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR, 1465 VII 1 Kaiser Friedrich befiehlt den in seinem Ungeld zu Langenlois (Leubs) ansässigen und wohnhaften Bürgern und Leuten, was holden und hindersessen die sein, das Ungeld von dem Wein, den sie vom zapfen ausschenkhen, seinem Pfleger zu Drosendorf, Oswald Eitzinger von Ei
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1495 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1372539 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|