Information on identification |
Ref. code: | AT-OeStA/HHStA SB Pálffy-Daun |
Title: | Pálffy-Daun, Familienarchiv (Depot) |
Creation date(s): | between 1292 and 1930 |
Level: | Bestand |
|
Information on extent |
Number: | 286 |
Archival Material Types: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Information on context |
Name of the creator / provenance: | Verwaltung der Familie Pálffy; altes Teilarchiv der Familie Daun. |
Archival history: | Gelagert in Schloß Sighartstein (Familie Üiberacker) in Neumarkt am Wallersee, 1992 im HHStA hinterlegt. |
|
Information on content and structure |
Content: | Familienakten und politische Korrespondenz von Angehörigen der Familie Pálffy; Herrschafts- und Wirtschaftsakten der Besitzungen in Ungarn und in der Slowakei; alter Urkundenbestand (zahlreiche Königsurkunden); Familienarchiv Daun 13. bis 18. Jahrhundert (Urkunden für Besitztitel und Belehnungen). |
Appraisal and destruction: | DEPOT Dauerhaft aufzubewahren |
|
Conditions of access and use |
Access regulations: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Finding aids: | Archivbehelf XIX/82 |
|
Information on related materials |
Originals (existence, storage location): | Archiv Pálffy im Staatsarchiv Bratislava, Archiv Palffy im Niederösterreichischen Landesarchiv, Archiv Palffy in Marchegg. |
|
|
Related units of description |
Related units of description: | none |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1959 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1393 |
|
Social Media |
Share | |
|