AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 210-20 Steinheim an der Murr, Kloster sowie Steinheim am Albuch, Chorherrenstift; Privilegienbestätigung, 1216 (ca.)-1559 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 210-20
Titel:Steinheim an der Murr, Kloster sowie Steinheim am Albuch, Chorherrenstift; Privilegienbestätigung
Entstehungszeitraum:ca. 1216 - 1559
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 210-1

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Ansuchen des Dominikanerinnenklosters Steinheim an der Murr an Kaiser Karl V. wegen Bestätigung eines Privilegs Kaiser Karls IV. aus 1370 und Ansuchen um Salva Guardia (1549); Ansuchen des Wilhelm Brandt, Provinzial des Dominikanerordens im Oberen Deutschland um Privilegienbestätigung für Kloster Steinheim an der Murr an Kaiser Ferdinand I.(1559); Beiliegend 3 Abschriften der Urkunde Kaiser Karls IV. aus 1370.
Urkunde des Augsburger Bischof Siegfried III., der die Verleihung der Steinheimer Kirche und des dortigen Patronatrechts an das Chorherrenstift bestätigt.
Urkunde des Bischofs "S. von Augsburg" über die Inkorporation der Steinheimer Pfarrkirche, wohl auch ausgestellt von Bischof Siegfried III. von Augsburg, Entstehungszeitraum der Urkunde nach Rückert auf die Zeit zwischen 1216-1227.
Geographische Angaben:Das Kloster der Dominikanerinnen in Steinheim lag in Baden-Württemberg, die Gründung geht auf eine Initivate von Graf Ulrich I. von Württemberg zurück. Das Kloster wurde 1574 von den meisten Nonnen verlassen, seit 1582 war es unbewohnt.

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Siehe dazu Maria Magdalena Rückert, Wiener Fund ergänzt "Württembergisches Urkundenbuch Online", in: Archivnachrichten des Landesarchivs Baden-Württemberg 39 (2009), 48.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1589
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1411124
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl