|
AT-OeStA/HHStA RK Wahl- und Krönungsakten 92c-1 Huldigungseide der Reichsstädte: Kempten, Schweinfurt, Aachen, Heilbronn, Biberach, Nürnberg, Kaufbeuren, Ulm, Leutkirchen, Lindau, Esslingen, Memmingen, Schwäbisch-Hall, Nördlingen, Windsheim, Lübeck, Dinkelsbühl, Worms, Friedberg in der Wetterau, W
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RK Wahl- und Krönungsakten 92c-1 Huldigungseide der Reichsstädte: Kempten, Schweinfurt, Aachen, Heilbronn, Biberach, Nürnberg, Kaufbeuren, Ulm, Leutkirchen, Lindau, Esslingen, Memmingen, Schwäbisch-Hall, Nördlingen, Windsheim, Lübeck, Dinkelsbühl, Worms, Friedberg in der Wetterau, W
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Wahl- und Krönungsakten 92c-1 |
| Titel: | Huldigungseide der Reichsstädte: Kempten, Schweinfurt, Aachen, Heilbronn, Biberach, Nürnberg, Kaufbeuren, Ulm, Leutkirchen, Lindau, Esslingen, Memmingen, Schwäbisch-Hall, Nördlingen, Windsheim, Lübeck, Dinkelsbühl, Worms, Friedberg in der Wetterau, Weißenburg am Nordbau, Giengen, Wangen, Zell am Hammersbach, Bremen, Nordhausen, Rothenburg ob der Tauber, Mühlhausen, Dortmund, Offenburg, Augsburg, Schwäbisch-Gmünd, Reutlingen, Aalen, Rottweil, Bopfingen, Ravensburg, Buchau, Buchhorn, Weil, Speyer, Gengenbach, Überlingen, Pfullendorf, Goslar, Wimpfen, Isny, Köln, Hamburg |
| Entstehungszeitraum: | 1766 - 1779 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Speyer (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Rheinland-Pfalz) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1809 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1475754 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|