AT-OeStA/HHStA UR AUR 3463 Notariatsinstrument über die Vergleichserklärung Bischofs Bartholomäus von Trient mit den Herzogen von Kärnten, 1305.07.22 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 3463
Titel:Notariatsinstrument über die Vergleichserklärung Bischofs Bartholomäus von Trient mit den Herzogen von Kärnten
Entstehungszeitraum:22.07.1305
Entstehungszeitraum, Anm.:Datum des Exemplums dd. Gries b. Bozen 1305 X 22
Frühere Signaturen:AUR 1305 VII 22
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Österreich
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Notariatsinstrument über die Vergleichserklärung Bischofs Bartholomäus von Trient mit den Herzogen von Kärnten
Aussteller:Bischof Bartholomäus von Trient
Empfänger/Vertragspartner:Herzoge von Kärnten
Ort:Gries (Bozen)
Umfang/Format:21 x 55 cm
Darin:zeitgenössischer Forderungskatalog der Tiroler Landesfürsten an den Bischof von Trient (olim in AUR 22655).
Sprache:Latein
Siegel:Notariatssignet des Notars Fridericus de Rota und Notariatssignet des Michael Saczi
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:zum Vorgang: Josef Riedmann, Die Beziehungen der Grafen und Landesfürsten von Tirol zu Italien bis zum Jahre 1335 (Sitzungsberichte der phil.-hist. Klasse der ÖAW 307, Wien 1977), 201f.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Exemplum eines Notariatsinstruments.
 

Deskriptoren

Einträge: Bozen (Ort\Italien)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1335
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1485117
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl