Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Flugschriften 17. Jh., 62 |
| Titel: | Variorum Discursuum Bohemicorum Nervi Continuatio XIII. Der Hussittenglock dreyzehender Klang/ Oder: Spanischer Krebsgang und Jesuiter Alarm. Das ist: Historische Erzehlung unnd Observantz/ wie alle Catholische Potentaten/ so der Jesuiten Raht unnd anschläg sich gebrauchen/ nicht nur der Tyrannen Straff gewertig seyn müssen/ sondern auch ihres eygnen Unheyls/ Verderbens unnd Untergangs selbst ursacher seyndt: darumb sie selbige höchlich fliehen unnd meyden/ außreuten unnd verjagen sollen/ welches daß es die höchste Notturfft sey/ hierinnen ad oculos demonstrirt und erwisen wird. Eim Mam[e]luck/ Jesuit und Judt Thun die zeit ihres Lebens kein gut/ Verzehren nur der Christen Blut/ O Gott straff Sie mit deiner Ruht.
|
| Entstehungszeitraum: | 1620 |
| Frühere Signaturen: | 344/ 7 ad Vol: 288 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Flugschrift |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Verfasser: | Jan Hus. Das Pseudonym Jan Hus wird Johann von Roerig, Janus Meder oder Samuel Marinius zugeschrieben |
| Drucker: | Gedruckzt zum Prag im "Jesuiter Vollegio, durch Theophilum Hieronymi" |
| Ort: | Prag |
| Sprache: | Deutsch, Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 40 Seiten |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Prag (Ort\Tschechien) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1650 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1496778 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |