Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Flugschriften 17. Jh., 82 |
Titel: | Macchiavellizatio, Qua Unitorum Animos Dissociare Nitentibus Respondetur; in gratiam Dn. Archiepiscopo castissimae vitae, Petri Pazman succinctae excerpta. Oratio Parresiastica, Qua Auxilia A Rege Et Ordinibus Ung. Petuntur habita Neo-Solii in Comitiis. Epistola Eucharii Martini Budissino-Lusatii Ad Celebrem Theologum, Dn. Matthiam Hoe ab Hoheneg &c. LaTERANENSEM; 6C: Addita Est Epistola Casp. Scioppii, In Qua haereticos iure infelicibus lignis cremari concludit: omnia horum temporum genio accommodata, lectu dignissima |
Entstehungszeitraum: | 1621 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Flugschrift |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Saragossa, Erscheinungsort fingiert, ist in Ingolstadt erschienen, lt. VD 17 |
Sprache: | Latein |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl Bände: | 1 |
Umfang/Format: | 35 Seiten |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | VD17 23:233474G |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Saragossa (Ort\Spanien) |
| Hoë von Hoënegg, Matthias (1580-1645), Deutschland, lutherischer Theologe (24.02.1580-04.03.1645) (Person\Geistliche und Theologen) |
| Pázmány, Péter (1570-1637), Ungarn, Kardinal (Person\Herrscher) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1651 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1520352 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|