Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel RAA 52.1 |
| Titel: | Bünau, Heinrich Freiherr von, auf Dahlen, Domsen, Nothenitz, Gollwitz, und Groß-Tauschwitz, kaiserlicher wirklicher geheimer Rat und bevollmächtigter Minister im niedersächsischen Kreise, und sein Vater Heinrich, königlich polnischer und kursächsischer wirklicher geheimer Rat und Kanzler, Grafenstand, „Hoch- und Wohlgeboren”, für Ersteren und Ausdehnung auf seinen Vater, Wappenbesserung |
| Entstehungszeitraum: | 24.03.1742 - 23.06.1742 |
| Verleihungsdatum: | 24.03.1742 |
| Ausstellungsort: | Frankfurt |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Wappen: | fol. 6v |
| Siegel: | nein |
| Sprache: | Deutsch |
| Darin: | Konzept Notifikationsschreiben an König in Polen, Schriftstück selben Inhalts auch an Kurmainz (Frankfurt, 23.06.1742) |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 1-20 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1772 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1523016 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |