Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 70-1 |
Titel: | Kriegsakten in genere |
Entstehungszeitraum: | 01.1632 - 03.1632 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | alt 95 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Aus den Faszikeln 95 – 111 wurden von Dr. Lunth und dem Gefertigten alle jene Akten, die ihrer Provenienz nach der württembergischen und schwedischen Kanzlei, sowie den Kanzleien der Städte Dinkelsbühl, Nördlingen, Ulm u. a. entstammen und in der Schlacht bei Nördlingen in die Hände der Kaiserlichen fielen, entnommen und als „Nördlinger Aktenbeute“ nach Provenienzen geordnet in den Fasz. 111a – 111h aufgestellt. Die Steckzetteln in den Fasz. 95 – 105 beziehen sich auf die entnommenen Stücke. 29.4.1919 Groß |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1662 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1525373 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|