Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel RAA 68.40 |
Titel: | Colloredo, Rudolph Graf von, kaiserlicher wirklich Geheimer Rat, Konferenzminister, Kämmerer, Reichsvizehofkanzler, Fürstenstand, als „Fürst von Colloredo, Graf zu Waldsee, Vizegraf zu Melß, und Marchese zu St. Sophia”, „Hochgeboren, Lieber Oheim und Fürst” für ihn, und nach seinem Absterben seinem jeweils nachfolgenden Primogenitus weltlichen Standes, Bestätigung des seinem verstorbenen Vater Hieronymus Graf von Colloredo, von Kaiser Karl VI., dd. 11.12.1724, verliehenen Großen Palatinates und Münzrechtes für Gold- und Silbermünzen, für ihn und den jeweiligen Primogenitus seiner männlichen Deszendenz |
Entstehungszeitraum: | 29.12.1763 |
Verleihungsdatum: | 29.12.1763 |
Ausstellungsort: | Wien |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Wappen: | fol. 17 |
Siegel: | nein |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-30 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1793 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1576066 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|