Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3478 |
| Titel: | Graf Ulrich von Pfannberg gibt Erzbischof Konrad von Salzburg 20 Mark Geld in den zwei Dörfern Fladnitz und Leska und von einem andern umliegenden Gut, worunter 6 Fuder Wein. |
| Entstehungszeitraum: | 14.09.1305 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | nah christes geburt 1305 jare dar nah des eritags nah unser frowen tag als si geborn wart |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 8/20; Salzburg Hochstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Graf Ulrich von Pfannberg (Pfannenberch) |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Konrad von Salzburg |
| Ort: | Salzburg |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 4 anhangende Siegel, Ulrich mit seinem kleinen Siegel; da er das »merere« nicht bei sich hat, siegeln mit Bischof Albert von Chiemsee, Dompropst Friedrich, Abt Rupert von St. Peter. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1335 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652222 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |