Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3504 |
| Titel: | Jakob von dem Thurn, Ritter des Gotteshauses Salzburg, gibt zu seinem Seelenheil dem Domkapitel 9 Schilling Geld in die Oblai mit Hand seiner Frau Alheid und seines Sohnes Jakob zur Begehung eines Jahrtages. Das Gut liegt in der Pfarre Taxenbach auf dem mittleren Hasenberg. |
| Entstehungszeitraum: | 1306 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | von christes geburt waren 1306 iar |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Jakob von dem Thurn (Tvrn), Ritter (retter) des Gotteshauses Salzburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Salzburger Domkapitel |
| Zeugen: | Werner, Propst von Au (Awe), seines Bruders Sohn, Dompfarrer Nikla, Pfarrer Ulrich von Saalfelden, Jakobs Bruder, Hertneid und Hermann, seine Vettern. |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 2 anhangende Siegel des Ausstellers und des Hertneid von Thurn, beide an Pergamentpresseln |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1336 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652228 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |