AT-OeStA/HHStA UR AUR 3600 Andre der Sachs verzichtet für sich, seine Frau Jeute und ihre Kinder zu Gunsten Erzbischof Konrads von Salzburg auf alle Ansprüche auf Urbar, fahrendes Gut, Eigen, Lehen, Leute oder Gut, sowie die Rechtskraft aller Urkunden. Sollte sein »geswey« Konrad von Wartenfels oh

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 3600
Titel:Andre der Sachs verzichtet für sich, seine Frau Jeute und ihre Kinder zu Gunsten Erzbischof Konrads von Salzburg auf alle Ansprüche auf Urbar, fahrendes Gut, Eigen, Lehen, Leute oder Gut, sowie die Rechtskraft aller Urkunden. Sollte sein »geswey« Konrad von Wartenfels ohne Erben sterben, soll des Erzbischofs »vor uz sin pürge und purchstal« und andere Lehen, die Konrad rechtmäßig gehabt hat. »Liezze er aber icht hübgelt, daz aygen ist, da min housvrow Jeute und unser chinder recht zu haben solten« und wolle diese der Erzbischof, dann soll er sie ihnen widerlegen mit andern Gütern anderswo oder »mit Geld gelten«. Er gelobt auch, wenn er oder seine Kinder mit jemand, der dem Erzbischof angehört, in Streit kämen, dem Spruch des Erzbischofs gehorsam sein zu wollen.
Entstehungszeitraum:21.03.1307
Entstehungszeitraum, Anm.:nach christes geburt 1307 jar da nach, an sand benedicten tach
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 8/33; Salzburg Erzstift
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Andre der Sachs
Empfänger/Vertragspartner:Erzbischof Konrad von Salzburg
Ort:Salzburg
Zeugen:Ott der Junge von Liechtenstein, Kun von Teising, Leutwein, des Hofes Kaplan, Meinhart, der Schreiber
Sprache:Deutsch
Siegel:4 anhangende Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Martin, Regesten II Nr. 826
Website:http://monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1307_III_21/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1337
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652257
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl