AT-OeStA/HHStA UR AUR 3745 Engelbrecht Neumeister, Peter Purger, Konrad Zweifer, Ekk, Seyfried Oerlaer, Jans Pfäffinger, Ott Zehentner, Fr(iedrich) Wolfoltinger, Wernhart Wolfoltinger, Heinrich Gwaek, Konrad Minnger, Andrä Mosser, alle Bürger von Mühldorf, verbürgen sich für Dietmar den Schilhaer

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 3745
Titel:Engelbrecht Neumeister, Peter Purger, Konrad Zweifer, Ekk, Seyfried Oerlaer, Jans Pfäffinger, Ott Zehentner, Fr(iedrich) Wolfoltinger, Wernhart Wolfoltinger, Heinrich Gwaek, Konrad Minnger, Andrä Mosser, alle Bürger von Mühldorf, verbürgen sich für Dietmar den Schilhaer und Heinrich an der Wis gegenüber Erzbischof Konrad von Salzburg auf 400 Pfund Regensburger Pfennig. Dietmar soll sich in Mühldorf nach Befehl des Erzbischofs wohl verhalten und sich gegen den Schenk, seine Freunde und die Salzburger Kirchenleute nicht vergehen, ebenso Heinrich, der fahren soll, wohin der Erzbischof es befiehlt. Im Falle der Übertretung sollen die Bürgen sie binnen 8 Tagen nach Salzburg liefern, worauf sie ihrer Bürgschaft ledig seien. Tun sie dies nicht, haben alle 12 nach Salzburg zu kommen und die 400 Pfund zu leisten. Bricht nur einer sein Gelöbnis, sind sie nur 200 Pfund schuldig. Stirbt einer, sind sie ihres Gelübdes ledig.
Entstehungszeitraum:21.10.1308
Entstehungszeitraum, Anm.:von christes gepurt warn 1308 jar an der ainlef tausent maid tag
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 8/33; Salzburg Erzstift
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Engelbrecht Neumeister, Peter Purger, Konrad Zweifer, Ekk, Seyfried Oerlaer, Jans Pfäffinger, Ott Zehentner, Fr(iedrich) Wolfoltinger, Wernhart Wolfoltinger, Heinrich Gwaek, Konrad Minnger, Andrä Mosser, alle Bürger von Mühldorf
Empfänger/Vertragspartner:Erzbischof Konrad von Salzburg
Ort:Mühldorf
Sprache:Deutsch
Siegel:2 Siegel, 1 abhangendes Siegel vorhanden, 1 Siegel fehlt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Martin, Regesten II Nr. 901
Website:http://monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1308_X_21/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1338
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652282
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl