Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3750 |
| Titel: | Jans und Jans Brüder von Goldegg bekennen, dass sie bis nächste Weihnachten Erzbischof Konrad von Salzburg alle Briefe, die er ihrer Mutter Frau Maetzzen von Goldegg über 100 Mark Silber, die sie ihm geliehen hat, einantworten sollen. Sollten sie die Briefe nicht finden, sollen diese künftig kraftlos sein, weder ihnen zu Nutzen noch dem Erzbischof zum Schaden gereichen. |
| Entstehungszeitraum: | 21.11.1308 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | von christes geburt waren 1308 jar da nach, an dem phintztage vor sand katherin tach |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 8/34; Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Jans und Jans Brüder von Goldegg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Konrad von Salzburg |
| Ort: | Salzburg |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 2 anhangende Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Martin, Regesten II Nr. 904 |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1338 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652284 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |