Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3819 |
| Titel: | Wilhelm von Stauffenegg gibt zu seinem Seelenheil Konrad den Keferhamer und seine Schwester Maetz, Otlewen Kinder, mit ihren Erben dem Salzburger Domkapitel ledig und zu Eigen. |
| Entstehungszeitraum: | 22.07.1309 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | an sande marein magdlein tage, nah christes geburt 1309 iare |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Wilhelm von Stauffenegg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Salzburg Domkapitel |
| Ort: | Salzburg |
| Zeugen: | Konrad von Aichheim, Ortolf der Schönberger, Otlew, Heinrich der Moser, Nikla der Winbeurer, Berthold der Koch |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1339 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652300 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |