Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4074 |
Titel: | Thomas von Freuntsperg gibt zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheil, falls sich diese gegen die Salzburger Kirche irgendwie vergessen haben sollten, die Burg zu Lichtenwerth im Inntal mit Zubehör, Leuten, Gütern, Zehenten und Urbar, Eigen oder Lehen, was er hat im Dorf zu Uderns und anderswo überall im Zillertal vom Habach bis an die Klause zu Tratzberg und auch in der Pfarre Reit der Salzburger Kirche gegen Haltung eines Jahrtages durch die Domherren für ihn und seine Voreltern. Stirbt er ohne Erben, soll die Burg samt Zugehör der Salzburger Kirche ledig sein; bekommt er aber Kinder, Söhne oder Töchter, so soll der Erzbischof diesen die Burg samt Zugehör zu Lehen verleihen, wogegen ihm Erzbischof Konrad versprochen hat, ihn zu bedenken, damit er besser von seinen Schulden komme. |
Entstehungszeitraum: | 07.01.1312 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | von christes geburt waren 1312 jar, an sand valenteins tach |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 10/15; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Thomas von Freuntsperg |
Empfänger/Vertragspartner: | Kirche Salzburg |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel, beschädigt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1342 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652338 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|