Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4106 |
Titel: | Bischof Wernhart von Passau bekennt, dass der verstorbene Erzbischof Konrad von Salzburg wegen Repressalien und Pfändern Konrad Stuchler, Otto, genannt Grün, Konrad, genannt Glaser, Ulrich, genannt Muzganch, Bürger von Passau, gefangen genommen habe und deshalb zwischen dem Erzbischof einer- und dem Bischof, Richter Sigfrid und den Geschworenen der Stadt Passau andrerseits zu Laufen April 3 ein Termin gegeben und bei diesem, nachdem Erzbischof Konrad mittlerweile gestorben war, mit dem Erwählten Weichart einhellig vereinbart wurde, dass dieser den Gefangenen die Heimkehr gestatte, jedoch diese eidlich gelobten, falls Weichart die päpstliche Bestätigung erlange, nach seiner Rückkehr auf sein Verlangen sich binnen 4 Wochen wieder in die Gefangenschaft zu stellen. Wenn aber der Erwählte nicht persönlich an die Kurie gehe, sollen sie bis November 11 frei bleiben, im andern Falle bis zu seiner Rückkehr. Ihre Güter bleiben in Beschlag, doch wenn der Besitzer dadurch Gefahr oder Schaden laufen sollte, soll der Erwählte ein Einsehen haben. Unterdessen sollen bis zur Wiedereinberufung zwischen dem Erwählten und der Stadt Salzburg einer- und dem Bischof und der Stadt Passau andrerseits alle Pfändungen und Repressalien zu Wasser und zu Land ruhen, so daß die Kaufleute und andere Reisende nicht gehindert werden. Bischof und Stadt versprechen das Abkommen und die Sicherheit zu beobachten. |
Entstehungszeitraum: | 11.04.1312 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | anno domini MCCC duodecimo III idus april. |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Bischof Wernhart von Passau |
Empfänger/Vertragspartner: | - |
Ort: | Passau |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 3 anhangende Siegel, 2 vorhanden, 1 fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1342 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652345 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|