Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4120 |
Titel: | Richter Konrad (von Kuchl), die Geschworenen und die Gemeinschaft der Bürger von Salzburg an Papst Klemens V.: nach dem betrüblichen Hinscheiden Erzbischof Konrads von Salzburg habe sie die Erwählung des Dekans Weichart wieder getröstet, die ein leuchtender Sonnenstrahl für sie sei. Bitte, ihn gnädig aufzunehmen und ihn, bestätigt, geweiht und mit den Insignien der erzbischöflichen Würde geschmückt, zu ihnen zurückzusenden. |
Entstehungszeitraum: | 27.04.1312 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | V. kalen maii, anno domini mill(esi)mo trecent(esimo) duodetio |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 9/1; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Richter Konrad (von Kuchl), die Geschworenen und die Gemeinschaft der Bürger von Salzburg |
Empfänger/Vertragspartner: | Papst Klemens V. |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 2 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1342 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652350 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|