Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4415 |
Titel: | Dompropst und Archidiakon Friedrich von Salzburg verleiht in Ansehung der Treue und Tüchtigkeit den Brüdern Ulrich und Konrad den Pachmayern, Bürgern von Salzburg, Dienern seiner Kirche, und ihren Kindern, Söhnen und Töchtern, folgende Güter und Zehente zu rechtem Lehen: ein Gut zu Anthering, dient 1 1/2 Mut Roggen, 3 1/2 Mut Hafer, 36 Pfennig, auf der Fager eine Schwaige bei Meingoz, Sohn Perweins, dient 200 Käse samt dem Zehent 2 Garben, auf der Fager zu Weißbach eine Schwaige mit 300 Käsen, in der Gaißau eine Schwaige mit 100 Käsen, auf den Höfen zu Kematen, Thundorf und Hoggen zwei Teile vom Zehent, zu Hallwang den größeren Zehent auf 4 Häusern und den kleineren auf 2 Häusern, zu Kirchbichl auf einem Haus, zu Mühltal ein Haus beim Schmied, zu Ed bei einem Haus und zu Zilling auf einem Haus den kleinen Zehent, ebendort auf einer Hube den großen und kleinen Zehent, zu Esch auf 5 Häusern den kleinen Zehent und auf einem Viertel den großen und kleinen, zu Draxl auf einem Haus, auf dem Aigen auf einem Haus, zu "Jevch" auf einem Haus, zu Berg auf 3 Häusern den kleinen Zehent und auf der Mühle auf dem Gasteig auf einem Haus den kleinen und großen Zehent, auf dem Hof in Kasern, auf dem Gut Gampental, zu Mittering, Ed und Tiefenbach die 2 Teile kleinen und großen Zehent und auf Gözzleins Badstube im Kai zu Salzburg 1/2 Pfd. Pfennig. |
Entstehungszeitraum: | 25.03.1315 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | an unser frowen tag ze der chunnung do von christes gepuerd warn ergangen 1315 iar |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Dompropst und Archidiakon Friedrich von Salzburg |
Empfänger/Vertragspartner: | Die Brüder Ulrich und Konrad die Pachmayern, Bürger von Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel, fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1345 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652392 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|