Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4772 |
| Titel: | Ortolf aus der Au bei Radstadt und seine Ehefrau Matz verkaufen 6 Schilling Geld Salzburger Pfennig zu Brunn im Ennswald auf der Eben, ihr rechtes Eigen, dem Salzburger Domkapitel in die Oblai um 10 Pfund Salzburger Pfennig. Sollte der Käufer die 6 Schilling auf dem Gute nicht finden, soll er den Rest auf ihren übrigen Gütern haben. |
| Entstehungszeitraum: | 27.03.1319 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | von christes geburt warn 1319 jar an sant Ruprehtez tags in der fasten |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Ortolf aus der Au bei Radstadt und seine Ehefrau Matz |
| Empfänger/Vertragspartner: | Salzburger Domkapitel |
| Zeugen: | Pfarrer Jost von Mariapfarr, Ortolf der Sehömperger, Seidel, des Dompropsts Kämmerer, Marchart der Tafelmeister. |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 anhangendendes und 1 abhangendes Siegel: Stadt Radstadt, Kuno, Richter dortselbst. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1349 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652457 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |