Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4847 |
Titel: | Erzbischof Friedrich von Salzburg stiftet auf dem von ihm errichteten und geweihten Altar im Kapitel und auf dem St. Thomasaltar im Münster Gottesdienste und weist nach Verhandlung mit Dompropst Konrad, Dekan Ulrich und dem Domkapitel von Salzburg als Dotierung dieser Altäre 6 Pfund Salzburger Münze aus dem Ertrag der Halleiner Saline an, so daß die Verwalter oder Pächter je 3 Pfund zu März 27 und September 24 dem oder den betreffenden Altaristen solange auszufolgen haben, bis der Erzbischof oder seine Nachfolger behufs Erwerbung einer andern Dotation 65 Pfund Salzburger Pfennig dem Domkapitel ausfolgt, worauf dann diese 6 Pfund dem Erzbischof heimfallen. Das Domkapitel hat Sorge zu tragen, daß auf dem neuen Altar stets ein ewiges Licht brenne und wöchentlich dort eine Messe gelesen werde. Auf dem Thomasaltar soll an allen Wochentagen Messe gelesen werden. Wenn wider Erwarten mit den 65 Pfund keine Dotation mit 6 Pfund Einkünften beschafft werden kann, können die Stiftungsverpflichtungen solange ermäßigt werden, bis jene erreicht sind. |
Entstehungszeitraum: | 13.12.1319 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | idus decembris anno domini mill(esi)mo trecentesimo decimonono |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Empfänger/Vertragspartner: | Salzburger Domkapitel |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 2 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1349 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652473 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|