Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4879 |
| Titel: | Ulrich und Konrad die Pachmaier, Bürger von Salzburg, verkaufen Dompropst Konrad von Salzburg eine Schwaige auf der Fager bei Meingoz, Perweins Sohn, den Zehent darauf, 2 Teile Zehent auf den Höfen zu Thundorf und beim Hoggen und 1/2 Pfund Pfennige auf Gözzleins Badstube im Kai, die zur domkapitlischen Kammer gehört, rechtes Lehen, um 39 Pfund Salzburger Pfennig. |
| Entstehungszeitraum: | 21.04.1320 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | von christus gepurt ergangen waren 1320 iar des montags vor sand georii tag |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Ulrich und Konrad die Pachmaier, Bürger von Salzburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Dompropst Konrad von Salzburg |
| Ort: | Salzburg |
| Zeugen: | Ortolf der Ritter von Schönberg, Ott der Pruninger, Heinrich der Chalnsperger, Volkmar, Herrn Karls Schüler. |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 2 anhangende Siegel, beschädigt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1350 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652484 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |