Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4894 |
Titel: | König Friedrich gibt für den Schaden, den Erzbischof Friedrich von Salzburg von seinem Gelieger und Durchfahren in Bayern im vergangenen Herbst genommen hat, ihm 200 Mark Silber, gewogen, und zwar sollen 800 zu Weihnachten von der Wiener Judensteuer und 400 zu 1321 September 1 von der Wiener Münze ausbezahlt werden. |
Entstehungszeitraum: | 20.05.1320 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | des eritages in der phingstwochen do man zalt von christes geburd 1320 iar, unsers riches in dem sechsten jar |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 8/34; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | König Friedrich |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Ort: | Graz |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel, fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1350 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652487 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|