Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4925 |
Titel: | Bruder Johann vom Orden des Hl. Anton, bekennt, dass er heute mit dem Salzburger Domherrn Karl von Regensburg in Gegenwart des Domherrn und Scholastikus Christan über die Angelegenheiten des Ordens und seine eigenen Rechnung gehalten und Karl ihm die Kleider, Pfennige jedwelcher Münze, Silber und alles andere richtig ausgefolgt habe. |
Entstehungszeitraum: | 04.10.1320 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | anno domini mill(esi)mo trecent(esim)o vicesimo |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Bruder Johann vom Orden des Hl. Anton |
Empfänger/Vertragspartner: | Domherr Karl von Regensburg |
Ort: | Salzburg |
Zeugen: | Volkmar, Schüler Karls, Heinrich Marstaller des Dompropsts |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 2 anhangende Siegel, Reste |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1350 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652492 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|