Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4949 |
Titel: | Seifried, Friedrich, mit ihren Ehefrauen Elsbet und Anna, und Ulrich, Brüder von Herberg bekennen, dass sie Erzbischof Friedrich von Salzburg ihre Mannschaft und Lehen zwischen der Mur und Pesnitz und zwischen der Pesnitz und Drau und zwischen Drau und Drann aufgegeben und für jede Mark Geld eine halbe Mark Silber empfangen haben. |
Entstehungszeitraum: | 06.12.1320 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | an sand niclas tag nach christes gepurt 1320 iar |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 8/38; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Seifried, Friedrich, mit ihren Ehefrauen Elsbet und Anna, und Ulrich, Brüder von Herberg |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Ort: | Pettau |
Zeugen: | Bischof Wocho von Seckau, Bischof Dietrich von Lavant, Vizedom Gerold von Friesach, Meister Friedrich, oberster Schreiber des Hofs von Salzburg, Vizedom Ott von Leibnitz, Amelreich und Herdegen von Pettau, Gerhoh von Radeck, Friedrich, Ott und Eckart von Leibnitz, Friedrich von Wolfsau. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 5 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1350 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652499 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|