Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4974 |
Titel: | (Kardinal-)Bischof Berengar von Porto und S. Rufina, Kämmerer des Kardinalskollegiums, bestätigt, dass Erzbischof Friedrich von Salzburg, der zur Erfüllung seines Commune Servitium 75 Goldgulden zu Mai 17 1319 zahlen hätte sollen, aber laut dem dem Kollegium am 25. Mai erstatteten Bericht hiezu unfähig war und vom Papst eine Frist bis November 1 und Absolution von der Suspension und Exkommunikation erlangt hatte, nun 1319 November 1 durch seinen Prokurator Mag. Konrad von Schenna gezahlt hat, worüber jetzt quittiert wird. |
Entstehungszeitraum: | 08.04.1321 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | die VIII. mens. aprilis anno domini mill(esi)mo trecentesimo vicesimo primo indictione quarta, pont. ... Iohannis XXII. anno quarto |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 9/2; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | (Kardinal-)Bischof Berengar von Porto und S. Rufina, Kämmerer des Kardinalskollegiums |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Ort: | Avignon |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel, fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1351 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652506 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|