Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4837 |
Titel: | Bruder Otto von Völkermarkt, Landkomtur der Brüder des Deutschen Hauses zu Österreich und Steier, lässt mit Rat des Komturs Ludwig von (Groß-)Sonntag unter anderem Erzbischof Friedrich von Salzburg den Zehent und das Bergrecht an einem Weingarten am Unseren Lieben Frauenberg zu Hermanetz ganz oben am Stermetz am Teil gegen Luttenberg, 3 Jauch groß aus Dankbarkeit gegen den Erzbischof und in Anhoffnung weiterer Huld ledig. |
Entstehungszeitraum: | 19.11.1319 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | nach christes geburd ergangen waren 1319 iar an sand Elspeten tach |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 10/27; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Bruder Otto von Völkermarkt |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 2 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1349 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652515 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|