AT-OeStA/HHStA UR AUR 5193 Graf Alram von Hals bekennt, dass er mit Erzbischof Friedrich von Salzburg sich wegen 950 Pfund Regensburger Pfennig, die ihm dieser geborgt, und aller seiner Leute und Diener, die er im Streit mit Bayern gefangen genommen, verrichtet habe. Alram soll Konrad den Oberndor

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 5193
Titel:Graf Alram von Hals bekennt, dass er mit Erzbischof Friedrich von Salzburg sich wegen 950 Pfund Regensburger Pfennig, die ihm dieser geborgt, und aller seiner Leute und Diener, die er im Streit mit Bayern gefangen genommen, verrichtet habe. Alram soll Konrad den Oberndorfer, Hermann von Turn, Werner den Druchsätzen, Konrad den Auster, Albrecht den jungen Gebninger, Ernst den Lobniker, Wilhalm aus dem Moos, Zacherlein den Panicher von Mühldorf, Rudlein den Swärgebel, Heinrich den Remsen, Michel den Rouber, vor Februar 2 Eckart von Tann ledig lassen. Tut er dies nicht, ist Ludwig der Rorer ledig, weiter Seifried den Perger, des Tanners Diener, den er Asperlin, dem herzoglichen Kämmerer, gegeben hat. Muß Alram Lösegeld zahlen, steht es beim Erzbischof, was ihm der zahlt. Er soll auch alle anderen Gefangenen ledig lassen bis 1324 März 4. Melden sich noch andere Gefangene, sollen sein Bruder Albrecht, Jans von Goldegg, Konrad von Oberndorf und Werner Druchsätz darum entscheiden.
Entstehungszeitraum:15.12.1323
Entstehungszeitraum, Anm.:des pfintztags nach sand Lucie tag, do von christes gepurd waren 1323 iar
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 8/25; Salzburg Erzstift
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Graf Alram von Hals
Empfänger/Vertragspartner:Erzbischof Friedrich von Salzburg
Ort:Salzburg
Sprache:Deutsch
Siegel:je 1 anhangendes Siegel, fehlen
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Martin, Regesten III Nr. 391; SUB 4, 345 n. 302; Reg. Erben, Mühld. Ritterweihen 92 n. 18.
Website:http://monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1323_XII_15/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1353
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652546
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl