Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5278 |
| Titel: | Dompropst Konrad, Domdekan Ulrich und das Domkapitel von Salzburg erlauben in Würdigung der Verdienste ihres Mitbruders Karl von Regensburg um das Domkapitel ihm, dass in Zukunft am Vorabend von Matthäus, welchen Heiligen Karl besonders verehrt, unter Absingung der Vesper vom Chor in Prozession zu dem von Karl in der Kapitelkapelle durch eigenes Bemühen errichteten Matthäusaltar gegangen und dort die Vesper beendet werde. Hiefür hat Karl ihnen Einkünfte von 1 Pfund Pfennig für die Domherren gegeben. In Dankbarkeit versprechen sie für Karl einen Jahrtag mit Vigil und Messe mit Dienern zu halten, wofür er ihnen abermals jährlich 1 Pfund zur Verteilung unter sie gegeben hat. |
| Entstehungszeitraum: | 25.07.1324 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | VIII. kalendas augusti, anno domini millesimo trecentesimo vicesimo quarto |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Dompropst Konrad, Domdekan Ulrich und das Domkapitel von Salzburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Karl von Regensburg |
| Ort: | Salzburg |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1354 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652562 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |