Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5281 |
| Titel: | Erzbischof Friedrich von Salzburg ordnet über Vorstellung des Domdekans Ulrich von Kollnitz mit Zustimmung des Dompropsts Konrad und des Domkapitels von Salzburg an, dass auch weiterhin der Kustos gewisse Anordnungen bei den Altären St. Rupert und Virgil im Dom treffen soll und der Kustos von Oktober 16 bis Februar 2 dem Domdekan zwei Lichter und jedem Domherrn ein Licht - während bisher je zwei nur ein Licht hatten - zu geben habe, den Akolythen und Scholaren aber wie bisher. Dekan Ulrich hat ein schön geschriebenes und gemaltes Missale (librum missalem eleganti scriptura et venusto picturarum ornatu) mit eigener Arbeit und Kosten für den Hauptaltar gespendet. |
| Entstehungszeitraum: | 03.08.1324 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | III. non. augusti, anno domini mill(esi)mo trecentesimo vicesimo quarto |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Domkapitel Salzburg |
| Ort: | Salzburg |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 1 anhangendes Thronsiegel des Ausstellers. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1354 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652563 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |