Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5284 |
| Titel: | Papst Johannes XXII. erlaubt Erzbischof Friedrich von Salzburg und seinen Nachfolgern, das Pallium auch am Fronleichnamsfest, den Kirchweihfesten und an den Festen der Hauptpatrone der Kathedrale, Regulär- und Kollegiatkirchen seiner Provinz zu tragen. |
| Entstehungszeitraum: | 16.08.1324 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | XVII kal. septembri, pontificatus nostri anno octavo |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 9; Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Papst Johannes XXII. |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
| Ort: | Avignon |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | Je 1 Bleibulle an rot-gelben Seidenfäden |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | Reg. Av. 21 f. 200' und Vat. 77 f. 251 n. 1695 in Rom |
| Veröffentlichungen: | Martin, Regesten III Nr. 450; Lang 81 n. 65; SUB 4, 350 n. 307; Reg. Riezler 185 n. 381; Mollat n. 20120. — Die Supplik s. n. 433. Die Bemerkung Mayers (AföG 62, 158 Anm. 1) ist unzutreffend. |
| Website: | http://monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1324_VIII_16/charter |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | 2 Exemplare |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1354 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652564 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |