AT-OeStA/HHStA UR AUR 5300 Graf Otto von Ortenburg bekennt, dass ihn Erzbischof Friedrich von Salzburg mit 1200 Schock großer Prager Pfennig aus der Gefangenschaft, in die er im Streit zu Bayern gefallen war, geledigt und dann ihm und seiner Frau Sophey gelobt hat, 2500 Mark Aglaier innerhalb 3 Ja

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 5300
Titel:Graf Otto von Ortenburg bekennt, dass ihn Erzbischof Friedrich von Salzburg mit 1200 Schock großer Prager Pfennig aus der Gefangenschaft, in die er im Streit zu Bayern gefallen war, geledigt und dann ihm und seiner Frau Sophey gelobt hat, 2500 Mark Aglaier innerhalb 3 Jahre durch den Vizedom von Friesach zahlen zu lassen. Erfolgt dies nicht, sei er an die Ämter Matrei, Stall, Sachsenburg und Gmünd und andere Einkünfte im Vizedominat Friesach gewiesen.
Entstehungszeitraum:21.10.1324
Entstehungszeitraum, Anm.:an der ainlef tausent mayd tag do von christes geburd waren 1324 iar
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 8/19; Salzburg Erzstift
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Graf Otto von Ortenburg
Empfänger/Vertragspartner:Erzbischof Friedrich von Salzburg
Ort:Salzburg
Sprache:Deutsch
Siegel:1 anhangendes Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Martin, Regesten III Nr. 469; Reg. AföG 36, 116 u. 158; Klein in Ldkde 66, 105 n. 25; Erben, Mühldorfer Ritterweihen 94 n. 29.
Website:http://monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1324_X_21/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1354
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652568
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl