Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5686 |
Titel: | Wulfing von Goldegg gibt zum Vergleich des Friedrich von Goldegg mit Erzbischof Friedrich von Salzburg um die Grafschaft und das Gericht in Gastein und die Burg Klammstein (1327 Juni 1 Friesach) seine Zustimmung und begibt sich aller Ansprüche. |
Entstehungszeitraum: | 03.01.1329 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | des eritags vor dem Brehentag do von christes geburd waren 1329 iar |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 8/37; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Wulfing von Goldegg |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 4 anhangende Siegel, beschädigt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 5551 Friedrich von Goldegg vergleicht sich mit Erzbischof Friedrich von Salzburg in seinem schon von den beiderseitigen Vorfahren geführten Streit um die Grafschaft und das Gericht in Gastein und die Burg Klammstein - der Erzbischof behauptet, es sei Satz um 250 Pfund, Friedr
siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 5653 Johann von Goldegg gibt zum Vergleich des Friedrich von Goldegg mit Erzbischof Friedrich von Salzburg um die Grafschaft und das Gericht in Gastein und die Burg Klammstein (1327 Juni 1 Friesach) seine Zustimmung und begibt sich aller Ansprüche., 1328.06.15 (Einzelstück (A
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1359 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652638 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|