Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5755 |
Titel: | Erzbischof Friedrich von Salzburg bekennt, dass der Streit zwischen den Leuten am Gute Farchen am Abersee, das er gegen die Schwaige in der Au bei Hüttenstein vom Stifte St. Florian eingetauscht hat, und denen am erzbischöflichen Gut Stocka wegen des Besuches der Alpe Wieselberg dahin geschlichtet worden sei, daß beide auf der Alpe ihre Viehweide und ihren Besuch haben sollen, jedoch die von Farchen die Wiesmahd voraus haben sollen. Diese sollen auch fortab von dem bisherigen Lämmer- und Gerichtshaferdienst frei sein. |
Entstehungszeitraum: | 30.09.1329 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | des samtztags nach sand michels tag, do von christes geburd waren 1329 iar |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 9/20; Salzburg, Erzbistum |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Empfänger/Vertragspartner: | Leute am Gute Farchen am Abersee |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 Siegel des Ausstellers, beschädigt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1359 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652647 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|