Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5780 |
Titel: | Jans der Margraf, Bürger von Graz, und seine Frau Kunigunde bekennen, dass sie von Erzbischof Friedrich von Salzburg ein Viertel der Zehente zu Graz, Lieboch und Raba, die künftig nicht mehr geteilt werden sollen, gegen einen Dienst von 1 Mark 40 neue Grazer Pfennig Anlait zu Georgi, 10 1/2 Vierling Weizen, 22 1/2 von Roggen und 34 1/4 Hafer vor Lichtmeß erhalten haben. |
Entstehungszeitraum: | 12.12.1329 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | an sand lucein abent, nah christes gepurt 1329 iar |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 10/28; Salzburg, Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Jans der Margraf, Bürger von Graz, und seine Frau Kunigund |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 Siegel des Ausstellers |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1359 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652654 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|