Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3774 |
| Titel: | Erzbischof Konrad von Salzburg verleiht Konrad Vnkelin, Bürger von Judenburg, und dessen Bruder Eberlin 16 Mark Geld auf genannten Gütern, die sie von von Rudolf von Vansdorf um 80 Mark gewogenes Grazer Silber gekauft haben, zu Lehen. |
| Entstehungszeitraum: | 03.03.1309 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | da man von christes geburtte zalt 1309 jar dar nah, am sant chunegunde tach, daz ist V. non. marcii |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 10/29; Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Erzbischof Konrad von Salzburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Konrad Vnkelin, Bürger von Judenburg, und dessen Bruder Eberlin |
| Ort: | Salzburg |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 anhangendes Siegel, fehlt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1339 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1655332 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |