Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA Verkehr Reg.v.EG SBG A 71.44 |
Titel: | Antrag des Bahndirektors über verschiedene Herstellungen; Wien - Triest, Innsbruck - Bozen, Villach - Franzensfeste, Pragerhof - Ofen, Keresztur - Barcs; Laufkran; Wächterhaus; Kohlendepot, Telegraf, Lampisterie, Öldepot, Nebengebäude für Wärmflaschen; Vordach; Werkstätte Marburg; Meidling - Pottendorf; Plafond im Aufnahmsgebäude Mürzzuschlag; Güterschuppen in Ebreichsdorf; Anbau an die Kasernenlokale am Heizhaus in Cormons; Signalhütte in Bruneck; Fundament für Blechschere und Biegemaschine in Innsbruck; Fundament für Dampfhammer in Marburg; Magazinschuppen und Umlegung des Zufahrtsgleises im Bahnhof Marburg; Erweiterung der Gasanstalt am Werkstätten - Bahnhof Marburg; Einführung der städtischen Wasserleitung und Rekonstruktionen der Abortanlage im Administrationsgebäude Ofen; Gasinstallation am Personenbahnhof und dem Direktionsgebäude in der Station Ofen |
Entstehungszeitraum: | 1883 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | 1 Hauptzusammenstellung, 13 Kostenvoranschläge, beiliegender Akt: 12345/1883 |
Aktenzahl (Nr.) von - bis: | 4074 |
Darin: | 20 kolorierte Pläne |
Geographische Angaben: | Neunkirchen, Wien, Triest, Innsbruck, Bozen, Villach, Franzensfeste, Pragerhof, Ofen, Keresztur, Barcs, Marburg, Meidling, Pottendorf, Mürzzuschlag, Ebreichsdorf, Cormons, Bruneck, Ofen |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1913 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1710432 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|