| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | AT-OeStA/AVA Fam.Ar. |  
				| Titel: | Familienarchive |  
				| Entstehungszeitraum: | ca. 1330 - ca. 1990 |  
				| Stufe: | Bestandsgruppe |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Verwaltungsgeschichte: | Siehe die Ausführungen bei den einzelnen Beständen |  
				| Archivierungsgeschichte: | Siehe die Ausführungen bei den einzelnen Beständen |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Inhalt: | Die Familienarchive können in zwei Gruppen unterteilt werden: 1. Die Archive ehemaliger hoher Adelsfamilien, die auch als Herrschaftsarchive bezeichnet werden können: Harrach, Hohenwart, Kinsky, Paar und Trauttmannsdorff
 2. Archive, die von einzelnen Personen geschaffen wurden und die aufgrund von genealogischen Arbeiten über ihre Familie und deren Schriftgut selbst zu eigenen Archivkörpern wurden: Haerdtl, Handel-Mazetti, Hugelmann, Prochazka und Röber
 |  
				| Ordnung und Klassifikation: | Siehe die Ausführungen bei den einzelnen Beständen |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Findhilfsmittel: | Archivbehelfe im Forschersaal |  | 
		| 
			
				| Angaben zu verwandtem Material |  
				| Verwandtes Material: | Siehe die Ausführungen bei den einzelnen Beständen |  
				| Veröffentlichungen: | Siehe die Ausführungen bei den einzelnen Beständen |  | 
		|  | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1778 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |