AT-OeStA/AVA Nachlässe NN Wettstein Wettstein, Familienarchiv, 1709 (ca.)-1965 (ca.) (Teilbestand)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:AT-OeStA/AVA Nachlässe NN Wettstein
Title:Wettstein, Familienarchiv
Creation date(s):approx. 1709 - approx. 1965
Level:Teilbestand
Former reference codes:AT-OeStA/AVA Nachlässe NZN E/1816
G,H 1816

Information on context

Administration history:Die Familie Wettstein wurde im 17. Jahrhundert in den Adel erhoben. Franz Leopold von Wettstein wurde 1709 von Kaiser Josef I. in den Reichritterstand erhoben, bereits 1704 war eine Erhebung in den ungarischen Adelsstand durch Leopold I. erfolgt. Die Familie teilte sich dann in mehreren Linien. Zu den bedeutenden Familienmitgliedern im späten 19. und im 20. Jahrhundert zählten die Gelehrten Richard Wettstein Ritter von Westersheimb (1863-1931) und sein Sohn Otto (von) Wettstein (1892-1967). Richard von Wettstein studierte Naturwissenschaften und Medizin und habilitierte sich im Fach Botanik. 1899 wurde er als Professor an die Universität Wien berufen und zum Direktor des Botanischen Gartens bestellt. Er beschäftigte sich vor allem mit Pflanzensystematik, zu seinen Hauptwerken zählt das: "Handbuch der Systematischen Botanik". Auch sein Sohn Otto Wettstein studierte Naturwissenschaften, beschäftigte sich aber vornehmlich mit Zoologie und war auch im Naturhistorischen Museum in Wien tätig. Er habilitierte sich 1940 an der Universität Wien und wurde 1954 zum außerordentlichen Universitätprofessor ernannt.
Archival history:Die Unterlagen wurden im November 2000 von Frau Helga Wettstein an das ÖStA als Donation übergeben (GZ 917.136/0-GDN/00) und mit der Signatur G,H 1816/Familienarchiv Wettstein in den Speicher 8/2 verbracht.

Information on content and structure

Content:Familienpapiere, Genealogische Unterlagen, Fotoalben, Korrespondenzen, Adelsdiplom

Conditions of access and use

Language:Deutsch
 

Related units of description

Related units of description:AT-OeStA/AVA Adel RAA 455.2 Wetstein, Franz Leopold, kaiserlicher Hofsekretär und Feldkriegssekretär, Ritterstand für das Reich und die Erblande, „Edler Herr von Westersheim“, privilegium denominandi, 1709.03.27 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
 

Usage

End of term of protection:12/31/1995
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=180230
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it nl