Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Registratur Archivbevollmächtigter 28/1919 |
Titel: | Der tschechoslowakische Kommissär Josef Malota ersucht um Ausfolgung von Archivalien aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Hofkammerarchiv und Kabinettsarchiv, die unstrittig die tschechoslowakische Republik betreffen deren Eigentum sind |
Entstehungszeitraum: | 21.03.1919 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Redlich lehnt dies ab: „Denn Auslieferungen nach dem Betreffprinzip können jederzeit vom Standpunkt des Provenienzprinzips bestritten werden und umgekehrt. Ich bin jederzeit bereit, in Verhandlungen einzutreten, durch die eine Einigung über diese Grundsätze angebahnt werden soll, schicke aber schon jetzt voraus, dass mir das 1841 in Frankreich zum ersten Mal zur Richtschnur für archivalische Zuteilungen aufgestellte und seither von der Archivwissenschaft der ganzen Welt, insbesondere Frankreichs, Englands und Italiens angenommene Provenienzprinzip einzig und allein genügend erscheint, als Grundlage der ganzen Aufteilungsaktion zu dienen“. Konzept der Erledigung von Bittner. |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1949 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1807490 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|