AT-OeStA/HHStA RK Kleinere Reichsstände 206-10 Der Hohenzollern-Hechingen’sche Bevollmächtigte in Wien reklamiert den zum k.k. Militär abkommandierten Joseph Sträßle zurück. Sträßle, aus Schwaben gebürtig, wollte im Brauhaus in Wien St. Marx das Brauhandwerk lernen und war gegen seinen Willen zum

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Kleinere Reichsstände 206-10
Titel:Der Hohenzollern-Hechingen’sche Bevollmächtigte in Wien reklamiert den zum k.k. Militär abkommandierten Joseph Sträßle zurück. Sträßle, aus Schwaben gebürtig, wollte im Brauhaus in Wien St. Marx das Brauhandwerk lernen und war gegen seinen Willen zum k.k. Militär eingezogen worden.
Entstehungszeitraum:1805
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Gedruckter Reisepass mit personenbeschreibung und Wappen des Kaisertums Österreich und des österreichischen Gesandten in Regensburg
 

Deskriptoren

Einträge: Stadt Regensburg (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Bayern\Oberpfalz)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1835
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1810742
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl