Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Schlitter 8-1 |
Titel: | „Deutsch-böhmische Korrespondenz“ |
Entstehungszeitraum: | 1916 - 1918 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Konvolut |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Ausgaben der „Deutsch-böhmischen Korrespondenz“ vom Herausgeber Julius Benesch an Schlitter, darunter über den Prozess von Dr. Kramar (1916), Rede des Dr. Julius Meinl über die Friedensmöglichkeiten bei der Österreichischen Politischen Gesellschaft (1916), Denkschrift des Deutschen National-Verbandes und der Christlichsozialen Vereinigung an die k.k. Regierung (1917), über Vorschläge zur Verfassungsreform (1918) u. a., darunter Mitteilung des Ausschusses für österreichische Adria-Interessen in Wien über die Gründe für die Gründung und eine Kopie des Friedensvertrages zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien, Türkei mit der Ukraine, Friedensaktion der Meinl-Gruppe |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1948 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1814528 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|