Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3495 |
| Titel: | Notariatsinstrument über die Belehnung des Anceman von Pisino (Mitterburg?), dessen Stelle ein Domherr von Parenzo vertritt, mit 8 Bauerngütern in Villa Terris Nova durch Bischof Bonifatius von Parenzo |
| Entstehungszeitraum: | 30.11.1305 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. ad 3 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Bischof Bonifatius von Parenzo |
| Empfänger/Vertragspartner: | Anceman von Pisino |
| Umfang/Format: | 18 x 21 cm |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | Notarssignet des Andreas de Parenzo |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Notariatsinstrument |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Pazin (Ort\Kroatien) |
| Porec (Ort\Kroatien) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1335 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1823997 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |