Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR *759 |
| Titel: | Der erwählte Erzbischof Philipp von Salzburg bestätigt dem Kloster Geirach die ihm von seinem Vorgänger, Erzbischof Eberhard II., gemachte Schenkung des Ortes, wo der Suppan Weschemer saß. |
| Entstehungszeitraum: | 21.04.1248 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 24 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Der erwählte Erzbischof Philipp von Salzburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Kloster Geirach |
| Ort: | Rann |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Das Original wurde an das Archiv der Republik Slowenien (ARS) abgetreten. |
| Veröffentlichungen: | Martin, Reg. 1, n. 42 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Das Original wurde an das Archiv der Republik Slowenien (ARS) abgetreten. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1278 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=183143 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |