Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 999 |
Titel: | Alexander IV. beauftragt den Propst von "Chele" (Diözese Lüttich) mit der Untersuchung und Entscheidung des Streites zwischen dem Kapitel von "Anderloche" (Anderlecht?, Brabant) und dem von St. Jakob-Caudenberg/Brüssel. |
Entstehungszeitraum: | 31.05.1260 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Alexander IV. |
Empfänger/Vertragspartner: | Propst von "Chele" (Diözese Lüttich) |
Ort: | Anagni |
Darin: | Karteikarte aus der Lutherhalle Wittenberg mit Metadaten zur Urkunde; Doppelblatt mit Stempel Lutherhalle Wittenberg, enthält Daten zu Papst Alexander IV. und Verweis auf Katalog Stargardt 321, Nr. 234; Transkription der Urkunde auf einem Doppelblatt. Auf demselben Bogen Auszüge von 1) Brief von Willibald Beyschlag an Dr. Stiebel in Frankfurt, Halle 6. Mai 1897: beklagt den Untergang des alten Frankfurt; 2) Brief von Fürstin Pauline Metternich an unbekannten Adressaten, Wien 2. April 1892: die französische Beteiligung an der Wiener Musikausstellung betreffend; 3) Feodor Wehl an unbekannten Adressaten, Stuttgart 29. Oktober 1879: Alfred Claar, die Stuttgarter haben keinen Theatersinn. |
Sprache: | Latein |
Siegel: | Bleibulle an Hanfschnüren |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | War ursprünglich Bestandteil der Sammlungen des Lutherhauses Wittenberg (Besitzstempel und handschriftlicher Vermerk des Kurators Julius Jordan "Verkauft!") Wurde vom Archiv am 28.2.1924 im Antiquariat Karl Ernst Henrici in Berlin erworben. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1290 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=184696 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|