Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA BA MMThO IV H 171 |
Titel: | Hofmann |
Vorname: | Peter |
Geburtsdatum: | 10.06.1865 |
Geburtsort: | Wien |
Todesdatum: | 08.05.1923 |
Funktion/Qualifikation: | 1906: Kommandant IR 47, 1911: Generalmajor, Kommandant der 15. Infanteriebrigade, 1914: Feldmarschalleutnant, Kommandant in Munkacs, Kommando Gruppe Hofmann (später XXV. Korps) |
Entstehungszeitraum: | 1914 - 1923 |
Darin: | Karte der Operationen bis 2.10. 1914 zur Offensive vom 3.10. - 8.10.1914, Karte der Operationen der Gruppe FMLt. Hofmann vom 9.10. (nach Forzierung der Karpathenpässe) bis zum Gefecht (Angriff auf die russischen Kräfte) nördlich Stryj vom 21., 22.10.1914, Karte der Operationen der Gruppe FMLt. Hofmann nach dem Gefecht von Stryj vom 21., 22.10. bis zur erfolgten Räumung der Karpathenpässe vom 11.12.1914, Karte der Operationen der Gruppe FMLt. Hofmann nach Räuming der Karpathenpässe vom 11.12. bis 17.12. und erneuerten Offensive der Gros von 13.12. an mit täglichen Gefechten ausser 16.12. und Hauptgefechten am 20., 21., 22., 23. 25.12.1914 bei Almamezö, Vezerszaltas, Kicsera, Abranka, Plaj, Rosztoka und Djilok. |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Folio 1 - 53. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | Bildersammlung Bild Nr. 555 |
Veröffentlichungen: | Hofmann/Hubka: Der Militär-Maria Theresien-Orden. Die Auszeichnungen im Weltkrieg 1914-1918. Seite 135-138. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | 180. Promotion 14.8.1917 (Ritter), Verleihung des Ritterkreuzes für die Kämpfe an der nordöstlichen Grenze Ungarns im Herbst 1914. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1923 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=191429 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|