Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat. Feud. Conf.priv., latein. Exped. 5-2-3 | 
			 
				| Titel: | Neuenstadt (Newenstadt) in der Diözese Würzburg, Abt und Konvent, Confirmatio Privilegiorum für das Kloster von Kaiser Karl V. | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1541 | 
			 
				| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Darin: | Vorurkunden von Karl dem Großen (794, 812), Ludwig dem Frommen (823), Otto III. (1000), Karl IV. (1366) mit einer Skizze auf der zwei abhängende Siegel zu sehen sind. | 
			 
				| Sprache: | Deutsch, Latein | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1571 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1920691 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |