Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2127 (B) |
| Titel: | 2127 (B) PITZINGER, Franz |
| Entstehungszeitraum: | 22.05.1858 - 10.10.1933 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 18 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | PITZINGER Franz
22.05.1858 geboren in Enzersdorf an der Fischa, Niederösterreich; trat nach Absolvierung der Technischen Hochschule in Wien und Konstrukteurtätigkeit bei der Firma Clayton & Shuttleworth; 1886 als provesorischer Schiffbaueleve in die k.u.k. Kriegsmarine ein und wurde der Schiffsbaudirektion des Seearsenals in Pola (Pula) zugeteilt; in Pola arbeitete er am Bau des Turmpanzerschiffes „Kronprinz Rudolf“ und des Kreuzers „Kaiserin Elisabeth“ mit; später hatte er maßgebenden Anteil an Planung und Bau der Schlachtschiffe der Erzherzog“ – Klasse und der „Radetzky“-Klasse und der modernen Schnellkreuzer; seine Entwürfe eines 20.000-Tonnen-Schlachtschiffes und eines 3.000-Tonnen-Schnellkreuzers wurden preisgekrönt; seine 1914 bewilligten Pläne der Großkampfschiffe, mit dem von ihm entworfenen und erprobten Unterwasserschutz, wurde von der Marineführung angenommen, kamen aber wegen des Kriegsausbruches nicht mehr zur Ausführung; Pitzingers Konstruktionen fanden Anerkennung und Würdigung in der internationalen Fachwelt; 1918 beendete er seine Dienstlaufbahn als General-Schiffsbauingenieur. 10.10.1933 gestorben in Hofstetten, Niederösterreich.
L.: H. Bayer von Bayersburg. Österreichs Admiräle ..................... 1867 bis 1918 (= Österr.-Reihe 154/56), Seite 136 ff. (U.Schöndorfer). |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1933 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1936974 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |