Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2202 (B) |
| Titel: | 2202 (B) ERKINGER, August |
| Entstehungszeitraum: | 30.09.1926 - 13.11.1945 |
| Darin: | Kriegsgefangenenkorrespondenzen und Familienfotos |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 25 |
| Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | August ERKINGER
03.01.1922 geboren in Wien; 1943 als Wehrmachtssoldat in Tunesien in amerikanische Kriegsgefangenschaft geraten; 20.05.1946 bei einem Gefangenrücktransport an Bord eines amerikanischen Schiffs infolge einer falschen Behandlung nach einer Rotlauferkrankung gestorben; 1946 auf der deutschen Kriegsgräberstätte Marigny in der Gemeinde La Chapelle-en-Juger/Frankreich beigesetzt (Endgrablage: Block 1, Reihe 4, Grab 148). |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Neuzugänge: | Neuzugänge sind nicht zu erwarten. |
| Ordnung und Klassifikation: | Thematisch-chronologische Legung |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. Nr. I/162/1999) in Zusammenhang mit der, in der jeweils gültigen Fassung geltenden Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs, zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Kein Kopieren von Archivalien, welche älter als 100 Jahre alt sind. |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1975 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1937049 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |